top of page

Volatile Märkte starten in den September - Fokus auf Zentralbanken

Hamburg, 4.9.2024


Nach dem Labor Day (Feiertag in den USA) nahm der September gestern an den globalen Märkten negative Fahrt auf, mit deutlichen Verlusten, insbesondere im Technologiesektor.

 

Historisch gesehen bringt der September erhöhte Volatilität, beeinflusst durch saisonale Effekte und wichtige wirtschaftliche Entscheidungen. Auch die europäischen Märkte starteten heute schwach. Im Blickpunkt stehen die geldpolitischen Entscheidungen der Bank of Canada, die voraussichtlich die Zinsen um 25 Basispunkte senken wird, und der polnischen Zentralbank, die ihren Leitzins wohl unverändert lässt.

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page